Wer Ressourcen in Microsoft Azure nutzt, sollte auch die Sicherheit in der Cloud berücksichtigen. Wir geben Tipps für die sichere Verwendung von Microsoft Azure.
Firma zum ThemaMicrosoft Deutschland GmbH

In Microsoft Azure gibt es Dutzende Dienste, die schnell einsatzbereit sind und sich auch in kurzer Zeit skalieren lassen. Wichtig ist bei einem effektiven Betrieb aber auch die Sicherheit. Im nachfolgenden Beitrag geben wir 10 Tipps an die Hand, wie Microsoft Azure sicherer betrieben werden kann.
Generell sollte bei allen Ressourcen, die in Microsoft Azure gebucht werden, die Sicherheit überprüft und konfiguriert werden. Für jede Ressource gibt es eigene Sicherheitseinstellungen und Berechtigungen, die sorgfältig geplant und auch umgesetzt werden müssen. Darüber hinaus bietet Microsoft Azure aber noch zahlreiche weitere Funktionen für mehr Sicherheit.
Azure Security Center nutzen
Das Azure Security Center (ASC) stellt einen zentralen Überblick zur Sicherheit der einzelnen Azure-Ressourcen zur Verfügung. Mit ASC lassen sich Serverdienste in lokalen Rechenzentren überwachen und deren Zusammenarbeit mit anderen Cloud-Ressourcen.
Auch die Cloud-Ressourcen ohne lokale Anbindung können überwacht werden. Das Azure Security Center steht über einen eigenen Menüpunkt zur Verfügung. Bereits über den Menüpunkt „Übersicht“ wird ein Überblick angezeigt, ob bei Ressourcen in Microsoft Azure Sicherheitsoptimierungen notwendig sind.
Das Security Center überwacht auch die VMs, die in Azure erstellt wurden. Das Azure Security Center gibt Empfehlungen für mehr Sicherheit. Dazu muss auf eine Sicherheitswarnung im Dashboard geklickt werden. Danach zeigt das Azure Security Center Empfehlungen an, wie die Sicherheit verbessert werden kann.
Über den Menüpunkt „Secure Core“ zeigt das Security Center an, wie die generelle Sicherheitsbewertung des ausgewählten Azure-Abonnements ist, und wie sich die Bewertung verbessern lässt.
Microsoft Azure mit Azure Monitor überwachen
Um verschiedene Clouddienste in Azure effektiv zu überwachen, ist die Kontrolle der Protokolle notwendig, die zu den einzelnen Diensten gehören. Auch automatisierte Warnungen spielen eine wichtige Rolle. Azure Monitor ist in der Lage alle Ressourcen in Microsoft Azure effektiv zu überwachen, auch die Sicherheitseinstellungen. Mit Azure Monitor lassen sich gezielt einzelne Ressourcen und deren Verwendung überwachen.
Reference: https://www.cloudcomputing-insider.de/10-tipps-fuer-mehr-sicherheit-in-microsoft-azure-a-917678/